Dezember 2008

Derzeit werden die Beschilderungen auf dem Karstwanderweg im Landkreis Osterode erneuert. Die bisherigen, gelb-braunen Wegemarkierungen, welche Anfang der 90-er Jahre auf Initiative des Landkreises Osterode entlang des Karstwanderweges zwischen Förste und Walkenried angebracht worden sind, sind zum Großteil abgängig bzw. kaum noch erkennbar. Wie bereits berichtet, hat sich der Förderverein dafür entschieden, in Zusammenarbeit mit den Karstvereinen in Thüringen (Landkreis Nordhausen) und Sachsen-Anhalt (Landkreis Mansfeld-Südharz) die Karstwanderweg-Markierungen einheitlich zu gestalten. Infolgedessen dienen nunmehr die rot-weißen mit einem „K“ versehenen Schilder zur Markierung des Karstwanderweges. Die Neubeschilderung erfolgt abschnittsweise unter Anleitung von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern, denen vom Job-Center Osterode zur Verfügung gestellte MAE-Kräfte tatkräftig zur Hand gehen. Des Weiteren hat sich der Harzklub-Zweigverein Bad Sachsa bereit erklärt, bei dieser Aktion behilflich zu sein.

Die Finanzierung der Neubeschilderung erfolgte aus Fördermitteln der NBank in Hannover über das Projekt „Natur erleben“, aus Zuschüssen des Landkreises Osterode und Eigenmitteln des Fördervereins. Die zur Verfügung gestellten Fördermittel haben es ebenfalls ermöglicht, die entlang des Karstwanderweges aufgestellten großrahmigen Informationstafeln teilweise neu zu gestalten. Ein Austausch dieser Tafeln, welche dann auch ein einheitliches Erscheinungsbild in allen drei Landkreisen aufweisen, ist bis zum Sommer 2009 geplant. Für die Restfinanzierung der dann noch fehlenden Informationstafeln wurden dem Förderverein durch die NBank und den Landkreis Osterode weitere Zuschüsse in Aussicht gestellt.

Im Zusammenhang mit der Ausführung der Neubeschilderung werden parallel hierzu durch die MAE-Kräfte auch Instandsetzungsarbeiten, d. h. das Freischneiden von zugewachsenen Abschnitten, Ausbesserung von schlecht begehbaren Strecken etc. durchgeführt. Für bestimmte Bereiche haben auch mehrere Gipsunternehmen, die in der Arbeitsgemeinschaft Harzer Gipsunternehmen (AHG) zusammengeschlossen sind, ihre Unterstützung bei der Instandsetzung des Karstwanderweges fest zugesagt. Sowohl die Neubeschilderung als auch die Instandsetzung soll nicht zuletzt auch dazu dienen, dass der Karstwanderweg in naher Zukunft als so genannter „Qualitätswanderweg“ vom Deutschen Wanderverband zertifiziert werden kann.

Da die Wegemarkierungen, wie oben erwähnt, immer nur abschnittsweise durch ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder in deren Freizeit erfolgt, bittet der Förderverein bei den Wanderern um Verständnis dafür, dass vorübergehend auf dem Karstwanderweg unterschiedliche Wegemarkierungen anzutreffen sind.

Impressum / Datenschutz